Anlässe 2016
Zunftreferat vom 21. November 2016
Zunftreferat vom 21. November 2016
Gartenfreuden früher und heute? Gärtnern gehört zu einer der schönsten Nebensachen im Leben. Zu diesem zunftnahen Thema hat der Landschaftsarchitekt Clemens Bornhauser referiert.
Mehr dazu in unserer Gartnere Gable Nr. 56.Zunftstamm vom 24. Oktober 2016
Zunftstamm vom 24. Oktober 2016
Mit Aufmerksamkeit durch eine Strasse zu gehen, ist wie der Blick in ein Geschichtsbuch. Ein Gang durch die St. Alban-Vorstadt illustriert dies beispielhaft. Allein schon ein Blick über ihren Fassadenverlauf bis zur Einmündung in den St. Alban-Graben demonstriert die historische Spannweite vom Mittelalter bis zur Jetztzeit.
Mehr dazu in unserer Gartnere Gable Nr. 55.Franziskenmääli vom 21. Oktober 2016
Franziskenmääli vom 21. Oktober 2016
Schottischer Besuch - am diesjährigen Franziskenmääli wurde die Gästeliste der Zunft etwas erweitert. Neben den beiden Basler Ehrengästen lud man zum ersten Mal auch eine Schwesterzunft aus Glasgow ein.
Mehr dazu in unserer Gartnere Gable Nr. 55.Herbstausflug vom 11. September 2016
Herbstausflug vom 11. September 2016
Jede Stadt hat ihr Wappen und somit auch ihre Schildhalter. In Basel waren dies Löwen (siehe Polizeilogo), wilde Männer, Engel und seit dem 15. Jahrhundert auch Basilisken. Und diesen Basilisken wollte unser Stubenmeister auf die Spur kom- men und lud uns auf eine Schnitzeljagd quer durch Basel ein.
Mehr dazu in unserer Gartnere Gable Nr. 55.Basel besser kennen lernen vom 24. August 2016
Basel besser kennen lernen vom 24. August 2016
Basler Neubürger konnten auch dieses Jahr wieder anlässlich eines Rundgangs einen Blick hinter die Kulissen des Basler Zollis nehmen. Die E. Zunft zu Gartnern organisert diesen Anlass jedes Jahr in Zusammenarbeit mit der Bürgergemeinde der Basel-Stadt. Anwesend waren nebst den 84 Angemeldeten, einige Vorgesetzte der Zunft, auch der neu gewählte Bürgerratspräsident und Zunftbruder Stefan Wehrle.
Zunftfahrt vom 18. Juni 2016
Zunftfahrt vom 18. Juni 2016
Dieses Jahr ging die Fahrt mit dem Bus nach Regensdorf, dessen Namen nichts mit dem Regen zu tun hat.
Mehr dazu in unserer Gartnere Gable Nr. 54.Maibowle vom 9. Mai 2016
Maibowle vom 9. Mai 2016
An der diesjährigen Maibowle wird das Jahrbuch 2015 vorgestellt - einmal mehr ein Hammer-Jahrbuch. Es war ein toller Anlass in guter Atmosphäre und langem Beisammensitzen.
Mehr dazu in unserer Gartnere Gable Nr. 54.Gertudenmääli vom 17. März 2016
Gertudenmääli vom 17. März 2016
Mehr dazu in unserer Gartnere Gable Nr. 53.
Ordentliche Zunftversammlung vom 14. März 2016
Ordentliche Zunftversammlung vom 14. März 2016
Vier sind zurückgetreten und vier neue Vorgesetzte sind gewählten worden.
Mehr dazu in unserer Gartnere Gable Nr. 53.Zunftstamm vom 25. Jänner 2016
Zunftstamm vom 25. Jänner 2016
Der erste Zunftstamm des Jahres führte uns nach Muttenz zur Florin AG, einem der grössten Hersteller von pflanzlichen Fettstoffen in der Schweiz, als Zulieferant von Gastronomie- und Bäckereibedarf über den Detailhandel, die Nahrungsmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie bis hin zur Futtermittelindustrie.
Mehr dazu in unserer Gartnere Gable Nr. 53.Neijoorsgallere vom 9. Jänner 2016
Neijoorsgallere vom 9. Jänner 2016
Am traditionellen Vorgesetztenmääli wurden dieses Jahr als Gäste Thomas Hediger, der Meister der E. Zunft zu Webern und unser Zunftmaler Pascal Joray begrüsst. Pascal malt und dekoriert bereits seit 20 Jahren für unsere Zunft.
Mehr dazu in unserer Gartnere Gable Nr. 53.